Regula Steiner
E-MailVon Beginn weg habe ich meinen Mann in der Steiner Liestal (SL) unterstützt. Im Jahr 2020 bekam ich ein Stellenangebot im Jugendsozialwerk Blaukreuz. Ich begann als Aushilfe. Seit August 2022 arbeite ich dort in einem 60% Pensum. Meine Ausbildung als Arbeitsagogin habe ich im Januar 2025 abgeschlossen, und mir viel Fachwissen angeeignet, wovon ich einiges auch in der SL anwenden kann. In meiner Freizeit liebe ich es mit meiner Familie zusammen zu sein draussen im Garten oder in der Natur. Mit meinen Töchtern oder mit Freundinnen trinke ich gerne einen Kaffee oder Tee mit einem feinen Süssgebäck dazu. Ich freue mich nun das SL-Team erneut in einem kleinen Pensum zu ergänzen.
Jael Ott
E-MailAb November 2025 bin ich nur noch stundenweise und nach Bedarf im Büro meines Vaters tätig und betreue weiterhin ausgewählte Mandate. Zusätzlich arbeite ich an zwei Tagen pro Woche bei einem Gartenbauunternehmen in der Region und habe parallel den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Unter dem Namen «Macherin Jael Ott» biete ich vielfältige Dienstleistungen an. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite «macherin-jael-ott.ch».
Regula Steiner
Von Beginn weg habe ich meinen Mann in der Steiner Liestal (SL) unterstützt. Im Jahr 2020 bekam ich ein Stellenangebot im Jugendsozialwerk Blaukreuz. Ich begann als Aushilfe. Seit August 2022 arbeite ich dort in einem 60% Pensum. Meine Ausbildung als Arbeitsagogin habe ich im Januar 2025 abgeschlossen, und mir viel Fachwissen angeeignet, wovon ich einiges auch in der SL anwenden kann. In meiner Freizeit liebe ich es mit meiner Familie zusammen zu sein draussen im Garten oder in der Natur. Mit meinen Töchtern oder mit Freundinnen trinke ich gerne einen Kaffee oder Tee mit einem feinen Süssgebäck dazu. Ich freue mich nun das SL-Team erneut in einem kleinen Pensum zu ergänzen.
Jael Ott
Ab November 2025 bin ich nur noch stundenweise und nach Bedarf im Büro meines Vaters tätig und betreue weiterhin ausgewählte Mandate. Zusätzlich arbeite ich an zwei Tagen pro Woche bei einem Gartenbauunternehmen in der Region und habe parallel den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Unter dem Namen «Macherin Jael Ott» biete ich vielfältige Dienstleistungen an. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite «macherin-jael-ott.ch».
Walter Steiner
E-MailIm Jahr 2017 habe ich meinen Job gekündigt und den Traum von der Selbständigkeit in Angriff genommen. Seitdem lerne ich Tag für Tag dazu und erlebe viel Freude und Begeisterung. Die schlechten Tage lasse ich vorbeigehen und versuche es am nächsten Tag wieder. Ich freue mich, wenn wir unseren Kunden helfen können und sie entlasten. Dabei entstehen viele spannende Begegnungen aus denen oft Freundschaften werden. In der Freizeit lese ich gerne. Als Ausgleich zu meinem kopflastigen Job schneide ich Obstbäume und bewege mich gerne in der Natur.
Sabrina Rudin
E-MailIm Mai 2024 habe ich ein dreimonatiges Praktikum bei Steiner Liestal begonnen. Schon während dieser Zeit habe ich festgestellt, wie gut mir der Beruf im Bereich Treuhand und die Zusammenarbeit im Team gefällt. Diese positive Erfahrung hat mich dazu motiviert, im August 2024 eine Zweitausbildung als Kauffrau im Bereich Treuhand zu starten. Meine erste berufliche Ausbildung habe ich im Sommer 2018 als Dentalassistentin abgeschlossen. In den darauffolgenden sechs Jahren habe ich in diesem Beruf gearbeitet. Doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass ich mich beruflich neu orientieren möchte, weshalb ich den Entschluss gefasst habe, eine neue Richtung einzuschlagen. In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit in der Natur. Zudem ist es mir wichtig, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen.
Walter Steiner
Im Jahr 2017 habe ich meinen Job gekündigt und den Traum von der Selbständigkeit in Angriff genommen. Seitdem lerne ich Tag für Tag dazu und erlebe viel Freude und Begeisterung. Die schlechten Tage lasse ich vorbeigehen und versuche es am nächsten Tag wieder. Ich freue mich, wenn wir unseren Kunden helfen können und sie entlasten. Dabei entstehen viele spannende Begegnungen aus denen oft Freundschaften werden. In der Freizeit lese ich gerne. Als Ausgleich zu meinem kopflastigen Job schneide ich Obstbäume und bewege mich gerne in der Natur.
Sabrina Rudin
Im Mai 2024 habe ich ein dreimonatiges Praktikum bei Steiner Liestal begonnen. Schon während dieser Zeit habe ich festgestellt, wie gut mir der Beruf im Bereich Treuhand und die Zusammenarbeit im Team gefällt. Diese positive Erfahrung hat mich dazu motiviert, im August 2024 eine Zweitausbildung als Kauffrau im Bereich Treuhand zu starten. Meine erste berufliche Ausbildung habe ich im Sommer 2018 als Dentalassistentin abgeschlossen. In den darauffolgenden sechs Jahren habe ich in diesem Beruf gearbeitet. Doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass ich mich beruflich neu orientieren möchte, weshalb ich den Entschluss gefasst habe, eine neue Richtung einzuschlagen. In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit in der Natur. Zudem ist es mir wichtig, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen.
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns auf Sie.